
Tag Archives: Werre-Dragons
Die neuen Pokale warten…
Auch zum FWR 2019 gibt es wieder schöne und einmalige Pokale. Diesmal von unserem Sportkameraden Werner Freund, in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail meisterhaft gefertigt. Seht euch die Entstehung der kleinen Drachenboote in der Fotostory an!
Trainingslager der Werre-Dragons in Leer (Ostfriesland)

Werre-Dragons, Trainingslager auf dem Sorpesee
Trainingslager Sorpesee!
Toll – …..nee echt.
Hat Spaß gemacht, wir hatten Wasser, Wetter, Miesepeter, Camper und Alkohol.
Also die Jugendherberge war eine Klassische welche. Nicht schlecht aber halt auch nicht 4 Sterne Komfort.
Dazu gehörte auch das Essen, leider. Aber; wir sind ja nicht verhungert. (….Sonntag Morgen Frühstück sogar mit Ei!!!)
Hätten wir gewusst, dass wir einen eigenen Gemeinschaftsraum erhalten und wir uns das Bier gekühlt dorthin hätten liefern können, wäre es noch besser gewesen für einen gemütlichen ersten Abend.
Gut zu wissen…… Nachher ist man immer schlauer.
Aber das Getümmel mit Euch im Mädchenzimmer war auch schön. <3
Sogar Familienhund Rau hätte mit gedurft in die DJH.
Der See hat uns alle verzaubert. Kristallklares Wasser, schön tief, mit Wellengang,… super für die Trainingseinheiten.
Davon gab´s 3 am Samstag. Danke an Grappie & Jens – wir haben jetzt alle „Körper“!!!!!
Zumindest wurden wir vom Wetter belohnt für die Strapazen.
Am Samstag Abend wurde es dann etwas ruhiger, denn einige mussten nach Hause. Der „Rest“ hat sich noch einmal ins Mädchenzimmer verzogen und den Abend zusammen ausklingen lassen. Das Barfach musste ja noch geleert werden.
Sonntag war dann Wetter-technisch nicht so der Tag zum Bootfahren- daher waren wir froh über die Variante:
Boot nach dem letzten Training am Samstag raus, saubermachen und ab auf den Hänger. Der dann brav auf dem Parkplatz stand. (wegen „Oberförster Puddlich“).
Um 10:00 Uhr ging´s dann auch für uns ab nach Hause….
Alles in einem: Ein gelungenes Trainingslager auf dem Sorpesee.
Werre-Dragons können auch Regen
(Bericht von Sascha Kniza) Samstag 5.9.2015: Das Wetter beim „Blauen Band“ in Minden ist wechselhaft. Zuverlässig ist an diesem Tag nur eins: Jedes Mal, wenn die Herforder „Werre Dragons“ zu einem Rennen antreten, öffnet Zeus alle Schleusen. Hierbei sind sowohl „jedes Mal“ als auch „alle“ wörtlich zu nehmen.
Doch der Reihe nach: Insgesamt 18 Drachenbootsportler vom Herforder Kanu Klub (HKK) traten den Weg nach Minden zur größten Breitensport-Wasserveranstaltu
Der Trailer zum Flat-Water-Race
Wir begrüßen euch mit einem Trailer von Jens Gregor zum 15. Herforder Drachenboot-Cup 2015 am 20./21.06.2015:
Infoseite Drachenboot
was ist das?
Der Drachenbootsport ist eine der am stärksten wachsenden Trendsportarten in Europa. Ursprünglich aus Asien stammend, hat sich Drachenbootpaddeln in weiten Teilen der Gesellschaft nicht nur als Leistungssport, wie von der Sportmannschaft des HKK, den Werre-Dragons betrieben sondern vielmehr auch als Funsport für Firmen, Freundeskreise und Hobbymannschaften etabliert. Der HKK bietet das Paddeln in zwei Bootsklassen, dem klassischen 10-Bank-Boot für 20 Paddlerinnen und Paddler und dem Junior-Boot für 10 Personen an. Steuerleute stellt jeweils der HKK. Übrigens ist dies eine klasische Mixed-Sportart, so dass immer Frauen und Männer gemeinsam „in einem Boot sitzen“.
Wir sind das Drachenboot Team des HKK Herford!
Komm zu uns ins Boot!
Die Faszination Drachenboot kann man schwer in Worte fassen…
man muss es erleben!
Drachenboot fahren ist nicht nur Sport, sondern auch Leidenschaft und Teamgeist.
Man kommt nicht alleine weiter, nur gemeinsam.
Wenn der Takt stimmt und der Schlag einheitlich ist, dann läuft das Boot…
Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung für unser Team… Wenn du Interesse hast, einfach vorbei schauen und mit machen!