Unser Vereinsangebot:

28 Juli
Der Herforder Kanu Klub e. V. hat in über 90 Jahren Wassersport immer wieder neue Sportarten integriert und nicht zuletzt deshalb erfolgreiche Teilnehmer an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften hervorgebracht. Alle Mitglieder verbindet die Liebe zum Wassersport mit adäquaten Trainingsmöglichkeiten – und diese sind nur möglich, wenn der Wasserstand der Werre erhalten bleibt! Mehr dazu hier.

1. Hilfe Kurs im Bootshaus

23 März

Insgesamt 15 Vereinsmitglieder aus verschiedenen Sport-Sparten des Verins haben am 22.03.2025 an der vereinsinternen Erste-Hilfe-Ausbildung teilgenommen.

Dank der tollen Referentin Olga Naumann vom Arbeiter-Samariter-Bund, die das wirklich gut vermittelt hat, war der Lehrgang alles andere als eine trockene Pflicht-Veranstaltung und somit hatten am Ende des Tages nicht nur alle ihr Wissen über Erste-Hilfe aufgefrischt, sondern auch ne Menge ihrer Lachmuskeln aktiviert!

Eine tolle und wichtige Sache!

 

Projektwoche Gesamtschule Verl-Aspe – Nachwuchsförderung v. 01.07.-03.07.24

14 Juli

Unser Kanumitglied und Lehrerin Frau Susanne Tegethoff hat im Rahmen der Projektwoche Gesamtschule Verl-Aspe mit 2 weiteren Kolleginnen wertvolle Jugendförderung im Wassersport betrieben. Insgesamt 12 Schülern und Schülerinnen wurde das Thema Kanusport in Zusammenarbeit mit dem Herforder Kanu Klub nähergebracht wie die Fotos eindrucksvoll belegen. Trotz des schlechten Wetters waren die Schüler nach einer Theorieeinheit mit Knotenkunde und Paddelschlägen auf der Werre. Sie probierten Kajaks und SUPs aus.

K.

Herforder Kanu Klub: Impressionen vom Mai 2024 an der Werre sowie am großen Weserbogen und der Weser

28 Mai

Der Mai 2024 bescherte dem Herforder Kanu Klub unvergessliche Erlebnisse entlang der malerischen Werre und am großen Weserbogen. Die Frühlingssonne lockte zahlreiche Wassersportbegeisterte ins Freie, und das strahlende Wetter war die perfekte Kulisse für ein Wochenende voller Abenteuer, Gemeinschaft und Naturgenuss.

Ankunft und Vorbereitung

Der frische Duft von Flusswasser und blühender Vegetation lag in der Luft, als die Kanus zu Wasser gelassen wurden. Während einige sich noch mit den letzten Vorbereitungen beschäftigten, stiegen andere bereits voller Vorfreude in ihre Boote.

Aufbruch ins Abenteuer

Mit dem ersten Paddelschlag begann das Abenteuer. Die Werre, ruhig und einladend, bot eine sanfte Einfahrt, ideal für Anfänger und Familien. Das Wasser glitzerte in der Sonne, während unser Kanu elegant über die Oberfläche glitt.

Die idyllische Landschaft entlang der Flüsse zeigte sich von ihrer besten Seite. Üppige grüne Ufer, gesäumt von Bäumen und Wildblumen, boten nicht nur einen malerischen Anblick, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Wir genossen die friedliche Stille, nur unterbrochen vom rhythmischen Plätschern der Paddel und dem gelegentlichen Ruf eines Eisvogels.

Fazit

Der Mai 2024 an der Werre sowie am großen Weserbogen und der Weser war für den Herforder Kanu Klub ein klasse Auftakt. Die perfekte Mischung aus sportlicher Betätigung, Naturerlebnis und geselligem Beisammensein zeigte einmal mehr, warum der Wassersport und das Vereinsleben so wertvoll sind. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Abenteuer und die nächsten gemeinsamen Touren!