Infoseite Drachenboot

22 Dez

was ist das?

DrachenbootDer Drachenbootsport ist eine der am stärksten wachsenden Trendsportarten in Europa. Ursprünglich aus Asien stammend, hat sich Drachenbootpaddeln in weiten Teilen der Gesellschaft nicht nur als Leistungssport, wie von der Sportmannschaft des HKK, den Werre-Dragons betrieben sondern vielmehr auch als Funsport für Firmen, Freundeskreise und Hobbymannschaften etabliert. Der HKK bietet das Paddeln in zwei Bootsklassen, dem klassischen 10-Bank-Boot für 20 Paddlerinnen und Paddler und dem Junior-Boot für 10 Personen an. Steuerleute stellt jeweils der HKK. Übrigens ist dies eine klasische Mixed-Sportart, so dass immer Frauen und Männer gemeinsam „in einem Boot sitzen“.

Frau MalzahnWir sind das Drachenboot Team des HKK Herford!

Komm zu uns ins Boot!

Die Faszination Drachenboot kann man schwer in Worte fassen…

man muss es erleben!

Drachenboot fahren ist nicht nur Sport, sondern auch Leidenschaft und Teamgeist.

Man kommt nicht alleine weiter, nur gemeinsam.

Wenn der Takt stimmt und der Schlag einheitlich ist, dann läuft das Boot…

Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung für unser Team… Wenn du Interesse hast, einfach vorbei schauen und mit machen!

Unsere Trainingszeiten Sommer 2023

Montag:

18:00h bis 20:00h – Wassertraining

(Bootshaus HKK Herford)

Mittwoch:

18:00h bis 20:00hWassertraining

(Bootshaus HKK Herford)

Ansprechpartner: s. Menü – Ansprechpartner

Berichte Drachenboot

Infoseite OceanSport

19 Dez

was ist das?

ocean_sport_logo_tranparentUnter OceanSport versteht man das Paddeln in den Bootsklassen Outrigger und Surfski. Die Outrigger sind moderne Sportbootableger der gleichnamigen polynesischen Ausleger-Fischerboote und auch für Anfänger geeignet.

OceanSport
OceanSport

Surfski paddeln erfordert schon ein gewisses Maß an Körperbeherrschung und Gleichgewichtssinn, da diese Boote sehr schnell zum Kentern neigen. Allerdings muss keine Eskimorolle gelernt werden; man sitzt mehr oder weniger auf dem Boot. Gleiches gilt auch für das Outrigger-Canoe, welches üblicherweise als OC 1 für zwei Personen als OC 2 gepaddelt wird. Bei Off-shore-Rennen im offenen Meer kommen häufig auch 6er-Boote (OC 6) zum Einsatz. Beide Bootsklassen sind typischerweise für das Absurfen von Wellen konzipiert und ausgelegt.

Trainingszeiten:

FR, ab 15:00 Uhr und SO, ab 10:30 Uhr (Oktober – März)

Mo, Mi, ab 18:00 Uhr / Fr, ab 15:00 Uhr / So, ab 10:30 Uhr (April – September)

Ansprechpartner:

Jens Steffen

 

+49 1749222759

Berichte OceanSport

2013 – mal anders

15 Dez

Zu den Erfolgen von Jens Steffen kommt ein weiterer in diesem Jahr 2013 dazu. Mit dem heutigen OceanSport-Training absolvierte er auch seinen 2.013-ten Outrigger-Kilometer. Bei zum Teil sonnigen Trainingsminuten mit heute 4 Booten der Klasse OceanSport auf dem heimischen Trainingsterritorium der Werre konnte wieder ein Grundstein für die Saison 2014 gelegt werden.

Formulare und Downloads

11 Dez

Im Downloadbereich befinden sich die wichtigsten Formulare zur Mitgliedschaft im Herforder Kanu Klub, wie z. B.:

Mitgliedschaft im HKK:

Satzung des HKK (PDF)

Aufnahmeantrag (PDF online ausfüllbar; zum Unterzeichnen bitte ausdrucken)

Aufnahmeantrag_Gastmitgliedschaft (PDF online ausfüllbar; zum Unterzeichnen bitte ausdrucken)

aktuelles Sportprogramm des HKK:

Sportprogramm Sommer 2014 (PDF)

Silvester im Bootshaus Herford

10 Dez

wer zu Silvester in Herford noch eine Party in stimmungsvoller Atmosphäre sucht, ist bei Mark-Oliver Weiß im Bootshaus des Herforder Kanu Klub e. V. gut aufgehoben. Ab 20:00 Uhr bietet er in maritimer Umgebung direkt an der Werre ein rauschendes Fest an. Also, nichts wie anmelden zur großen Silvester-Party im Bootshaus!

1400393_465635553547044_1280816169_o

Werre-Dragons bringen Nikolaus nach Herford

7 Dez

11

Bild aus 2011 – Petra Baumhögger

Trotz früher Tageszeit wieder ein Erfolg: Hunderte Schaulustige erwarten am stimmungsvollen Ufer der Werre am Bergertor das Drachenboot „Frau Mahlzahn“ mit dem Nikolaus. Nach dem Anlanden ging es gemeinsam über den Herforder Weihnachtsmarkt in die Stadt, bis es für die Kleinsten endlich die lang erwarteten Süßigkeiten gab.

Bald ist es soweit!

5 Dez

Hier entsteht die neue Internetpräsenz des Herforder Kanu Klub e. V. und der Werre-Dragons

 

Bis demnächst!