the Flat-Water-Race 2017

18 März

Bereits in der ersten Meldewoche des 17. Herforder Drachenboot-Cup, dem „Flat-Water-Race 2017“, erfolgten zahlreiche Anmeldungen für die Herforder Traditionsregatta. Allen interessierten Teams empfehlen wir, die nächsten Tage zu nutzen, um ebenfalls ihre Meldungen abzugeben, da die Startplätze limitiert sind.

Die Anmeldung kann online erfolgen. Nutzt dazu bitte unsere vorbereitete Anmeldeseite.

Das „kleine“ Anpaddeln

13 März

Auf Wunsch eines einzelnen Herrn, Reinhold, haben sich ein paar Kanuten schnell entschlossen, mal wieder den Elting Mühlenbach zu paddeln.

Mit in der Runde ein absoluter Neuling auf kleinen Bächen und das dann noch in einem fremden Boot, also zwei neue Dinge gleichzeitig. Aber es ist gut gegangen und hat offensichtlich auch Spaß gemacht – trotz zweier Kenterungen.

Am Bach hat sich auch viel getan, der Einstieg ist völlig verändert, das Naturfreunde Haus gibt es nicht mehr und auch der Ausstieg gleich hinter der Mündung der Glane in die Ems ist durch eine Baustelle unmöglich gemacht. Jetzt muss weiter gepaddelt werden bis zur Straßenbrücke Hembergen.

[slideshow_deploy id=’3500′]

 

Nikolaus on Board

7 Dez.

Seit nun mehr 40 Jahren bringen wir den Nikolaus am 6. Dezember zum Bergertor.

Zum VIDEO zur Nikolaus-Tour hier klicken

Bei frostigen Temperaturen hatte das „Bodenpersonal“ bereits am Nachmittag die Ufer zwischen Melcherbrücke und Bergertor mit Wachsfackeln bestückt, welche dann in  der Dämmerung angezündet wurden und für eine stimmungsvolle Kulisse sorgte.

Pünktlich um 16:30 Uhr trafen dann die „Wassercrew“ in den beiden Drachenboote am Bergertor ein, wo der Nikolaus sehnsüchtig von einer großen Kinderschar erwartet wurde.

Nach der Verabschiedung der Paddler machte sich der ganze Tross anschliessend auf den Weg über den Weihnachtsmarkt.

Herzlichen Glückwunsch und Danke, Kalle!

23 Okt.

kalledb kalle_steuermann kalle75kuchen1

Langjähriger Steuermann der Herforder „Werre Dragons“ verlässt den ‚Bock‘

„Hallo, Werre Dragons!“ – „Hallo, Steuermann!“ – „Und Schlag!“ – So klingt bei den Drachenbootkanuten des Herforder Kanu Klubs e.V. (HKK) der Anfang des Wassertrainings, wenn alle Sportler ihre Plätze im Drachenboot eingenommen haben. Zu unzähligen Trainings‑ und Wettkampffahrten hat seit dem Jahr 2004 Karl-Heinz Zideck den Platz am ‚Bock‘ (der Halterung des Drachenboot-Steuers) eingenommen, kamen das „Hallo, Werre Dragons! … Und Schlag!“ von „Kalle“.

Continue reading

HELGOLAND 2016

6 Sep.

OceanSports-Canoeing bei traumhaften Bedingungen

Heli 6 (2)

Nach 2012 & 2013 nutzte Jens Steffen zum 3. mal die Gelegenheit mit seinen Freunden vom Bremerhavener Kanu Club eine Woche Trainingslager auf der deutschen Hochseeinsel zu verbringen. Continue reading

Heidefahrt Ilmenau 2016

5 Sep.

Nach einigen Jahren war mal wieder die Ilmenau als Paddelfluss an der Reihe. Der Campingplatz in Melbeck ist großzügig angelegt, nicht sehr voll – also viel Platz für die Paddeltruppe.

Freitagnachmittag erstmal eine Fahrradtour nach Lüneburg, heimliches Ziel, das Brauhaus Mälzer. Danach wurde – wie üblich – gegrillt. Dieses Mal gab es sogar neben Bratwurst und Steak auch mal ein bisschen Fisch.

Endlich wurde auch das neue Boot des Vereins getauft. Die Schreibweise ist noch nicht raus: „Hein Bleu“ oder „Hein Blö“, das wird noch entschieden.

Samstags dann die übliche Paddeltour. Einstieg in Bad Bavensen, Ziel unser Campingplatz. Dort gab es Kaffee und Kuchen. Es waren noch so viele Reste vom Vortag vorhanden, also wieder grillen.

Sonntags dann die kurze Paddeltour, die dann im Gewitter und teils heftigem Regen endete.

[slideshow_deploy id=’3298′]

Wikinger-Schiff (Skua) auf der Weser

17 Aug.

Es war als großes Event geplant- leider hat alles terminlich nicht mehr gepasst.

Aber zwei Herforder Paddler haben das Schiff auf den ersten Kilometern von Höxter bis zum Nachtlager in Polle begleitet.

[slideshow_deploy id=’3265′]

 

 

Sensationeller 3. Platz für das Herforder Drachenboot

25 Mai

[slideshow_deploy id=’2962′]

Am letzten Sonntag (22.05.2016) war für die „Werre Dragons“ die Nacht früh vorbei. schon Um 4 Uhr morgens hieß es „Aufstehen!“, denn die Herforder Drachenbootmannschaft hatte sich mit ihrem 10-er Drachenboot „Nepomuk“ zur Drachenboot-Regatta in Borken gemeldet. Dort starteten zum 7. Dragonboat Sport Cup auf dem Pröbstingsee in Borken-Hoxfeld ab 9 Uhr insgesamt 23 Drachenboote, davon sieben 20-er Standardboote und 16 Juniorboote. Bei durchwachsenem Wetter lieferten sich die Mannschaften in ihren unterschiedlichen Kategorien zunächst jeweils drei Zeitläufe auf der 200m-Kurzstrecke. Mit ihren Zeiten von 1:10,05 – 1:08,73 – 1:08,97 hatten sich die „Werre Dragons“ bis dahin den 4. Platz gesichert. Nach der Mittagspause ging es dann in die Langstrecken-Verfolgungsrennen (2000m für die Junior- und 5000m für die Standard-Drachenboote). Zurück auf dem Wasser gaben die „Werre Dragons“ noch einmal alles. Das Boot lief bestens, als es in der letzten der vier Runden bei den insgesamt 2000 Metern rund auf dem Probstingsee – nach einem gefährlichen, erfolglosen Überholversuch einer gegnerischen Mannschaft – fast zu einem Zusammenstoß kam. Die „Werre Dragons“ mussten ihren Endspurt sogar kurz unterbrechen, ließen sich aber keinen Zentimeter Vorsprung abtrotzen. Im Gegenteil: An der Drachenbootehre empfindlich berührt und nicht ohne Wut im Bauch kämpfte sich das Herforder Team umso energischer ins Ziel. Der Erfolg lässt sich blicken, landeten die Herforder „Werre Dragons“ in der Gesamtwertung doch auf dem 3. Platz und brachten einen wunderschönen werreblauen Drachen-Pokal mit nach Hause! Ja, so geht Drachenboot!!! Go, Werres, go!!!

Bezirks-Anpaddeln

24 Apr.

Über 50 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen des Bezirks beim Bezirks-Anpaddeln von Mantinghausen bis Beninghausen.

KC Wiedenbrück-Rheda nur das beste Stück von Mantinghausen bis Eversen,eine wunderbare Übungsstelle, direkt mit dem PKW zu erreichen.

WWF Verl mit vielen Jugendlichen nur bis Lippstadt – reicht allemal.

[slideshow_deploy id=’2917′]