zur
Jahreshauptversammlung 2020 und Jugendversammlung 2020
sind jetzt online im
DOWNLOAD
abrufbar
…. und hängen am Schwarzen Brett im Bootshaus aus
zur
Jahreshauptversammlung 2020 und Jugendversammlung 2020
sind jetzt online im
DOWNLOAD
abrufbar
…. und hängen am Schwarzen Brett im Bootshaus aus
[slideshow_deploy id=’5627′]
Dank auch an Pepa & Christoph für ihre Fotos
Mit unserer traditionellen Nikolaus Paddeltour bringen wir den Weihnachtsmann mit unserem Drachenboot nach Herford.
Gegen 16.15 Uhr steigt er bei uns am Bootshaus des Herforder Kanu Klub e. V. an Bord des Bootes.
Von hier aus paddeln ihn die Werre-Dragons flussabwärts entlang des festlich illuminierten Ufers bis zum Bergertorwehr.
Dort wird er dann hoffentlich von vielen aufgeregten und freudigen Kindern mit
ihren Eltern, Großelten und Verwandten in Empfang genommen, um gemeinsam mit den Besuchern in die Stadt zu ziehen.
[slideshow_deploy id=’5559′]
Der Wetterbericht versprach für das Wochenende vom 27. bis 29. September nichts Gutes. Aber schon Freitag füllte sich der Platz, einige reisten dann Samstag an, und selbst am Sonntag fanden noch einige den Weg nach Beverungen.
Seit x-Jahren findet das Bezirks-Abpaddeln Ende September beim WSV Beverungen statt. Ein großer Campingplatz, ein paar Zimmer und vor allem ein großer Saal, der die Paddler am Samstagabend zum gemeinsamen Essen aufnehmen kann. Die Weser führte zwar wenig, aber auf jeden Fall genügend Wasser und ist für jeden Paddler und jedes Alter paddelbar.
Insgesamt war das Wetter gar nicht so widrig wie es der Wetterbericht erwarten ließ, einzig der Abbau der Zelte oder Vorzelte gestaltete sich bei starkem, böigen Wind als etwas schwierig.
Im nächsten Jahr. wohl schon ab Januar, wird es auch wieder einen Gastwirt geben, so dass auch vor Ort wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.
[slideshow_deploy id=’5545′]
Vom 6. bis 8. September waren einige Tourenpaddler des HKK am Rand der Lüneburger Heide. Standplatz war der Campingplatz Winsen, Auf der Hude.
Am ersten Tag paddelten wir die Oertze von Wolthausen bis zu unserem Campingplatz. Der Pegel war am Freitagabend noch sehr knapp, nach ein bisschen Regen in der Nacht und am Samstagmorgen befand sich der Wasserspiegel aber gut einen Zentimeter im grünen Bereich. Mit unseren langen Booten mussten wir schon einige Mal gut kämpfen, um durch die engen Kurven und unter den Büschen durchzukommen.
Am Sonntag dagegen hatten wir freie Fahrt auf der breiten Aller.
[slideshow_deploy id=’5520′]
Vom 23. bis 25. August 2019 trafen sich die Paddler des Bezirks 10 – OWL zu ihrer traditionellen Familientour, In diesem Jahr war der Faltboot und Ski Club in Minden der Gastgeber.
Samstag wurde an der Fähre Veltheim gestartet, einige verkürzten die Strecke und starteten im völlig überlaufen Hafengebiet von Vlotho, mit dem Ziel FuS Minden.
Abends wurde untern zwei großen Sheltern gemeinsam gegrillt und gegessen.
Am Sonntagmorgen startete dann die Gruppe mit dem Ziel Windheim. Vor dem Wehr in Petershagen wurden die Paddler dann von den wellen der dort herumkurvenden Motorbooten kräftig duchgeschüttelt.
Das Wehr kann man mit eine Rutsche überwinden, dafür gibt es eine Ampel. Wer zu früh losfährt bekommt einen nassen Bauch.
Nach kurzer Rast in der Nähe des Schlosshotels in Petershagen erreichte man dann das Ziel Petershagen.
#KanuKlubHerford #FlatWaterRace von Drohnenvideoprojekt von Flying Jörn
Unter folgenden Links gelangt ihr zu 2 Videos (1. & 2. Staffel) der WERREMEILE vom Sonntag, den 07. Juli 2019.
Wieder einmal eine tolle Leistung von allen Paddlern auf den 2.700 Metern!
(Übrigens – ish habe fast 8 Kilometer gebraucht um euch alle auf´s Bild zu bekommen)
Bilder zum „flat-water-race 2018“ von PepaB:
[slideshow_deploy id=’5449′]