Zeitplan zur Öffnung des HKK

13 Mai

ein erster Zeitplan zur Wiederaufnahme eines eingeschränkten Sportbetriebes des Herforder Kanu Klub ist vom Vorstand verabschiedet worden. Die genaue Ausgestaltung ist zum Wochenende des 16./17.05.2020 geplant und wird dann hier veröffentlicht.

In Stichpunkten:

  • Jugendtraining und Gruppentrainings in Einer-Booten starten ab nächsten Dienstag. Max. 4 Personen + Übungsleiter.
  • Drachenboottraining startet voraussichtlich am 03.06. wieder.
  • Biergarten öffnet ab Freitag, 15.05. wieder. Anmeldung für Besuch erforderlich!
  • Da es zur Zeit noch kein Hygienekonzept der Stadt Herford für Beherbergungsbetriebe gibt, bleibt der Campingplatz vorerst noch geschlossen (aktuelle Infos dazu bei Herrn Jens Meihöfener unter Tel.: 015227012444).
  • Duschen und Umkleiden dürfen noch nicht wieder geöffnet werden!
  • Information zum aktuellen Hygienekonzept

schrittweise Aufnahme des Vereinsbetriebes

10 Mai

Nach dem die Landesregierung in der Corona-Pandemie nun stufenweise Lockerungen angekündigt hat, wird auch der Herforder Kanu ab Dienstag, dem 12. Mai über die Möglichkeiten der Wiederaufnahme des Sportbetriebes und der Öffnung des vereinseigenen Campingplatz beraten. Da die strikte Einhaltung der hygienischen Vorgaben eine Voraussetzung für die Öffnung des Vereins sein wird, ist noch mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Bitte besuchen Sie weiterhin unsere Webseite, wir werden Sie hier weiter über den aktuell möglichen Sportbetrieb informieren.

Absage: the „flat-water-race“ 2020 muss ausfallen!

24 Apr.
Der für den 20./21. Juni 2020 terminierte 20. Herforder Drachenboot-Cup, das „FWR-2020“ muss leider aufgrund der mit der Covid-19-Pandemie einhergehenden Beschränkungen abgesagt werden.
 


Das triftt uns und euch alle sicher nicht ganz unvorbereitet; dennoch ist das für uns alle Wassersportliebhaber und Besucher in Herford sehr schade.
Wir würden uns freuen, euch alle im nächsten Jahr hier an der Werre beim Herforder Kanu Klub e. V. begrüßen zu können. Eine individuelle Information für die schon gemeldeten Teams erfolgt über Jens Steffens Newsletter.

Die Sportstätte des HKK ist aktuell geschlossen

13 März

virustext Der Herforder Kanu Klub e. V. folgt den behördlichen Anweisungen bezüglich der Covid19-Pandemie und hat seine Sportstätte (das gesamte Klubgelände mit seinen Gebäuden und dem Campingplatz) bis auf Weiteres geschlossen.              

Wir werden an dieser Stelle informieren, wenn diese Sicherheitsmaßnahmen aufgehoben werden können.                                                                                                                        Wir hoffen auf Ihr / euer Verständnis; die Maßnahme dient Ihrer / eurer und unser aller persönlichen Gesundheit 

#bleibt gesund   #bleibt zuhause

Der für den 20./21. Juni 2020 terminierte 20. Herforder Drachenboot-Cup, das „FWR-2020“ muss leider aufgrund der mit der Covid-19-Pandemie einhergehenden Beschränkungen abgesagt werden.

Der Nikolaus kommt im Boot

29 Nov.
Am Freitag, den 06. Dezember ist es wieder so weit:


Mit unserer traditionellen Nikolaus Paddeltour bringen wir den Weihnachtsmann mit unserem Drachenboot nach Herford.
Gegen 16.15 Uhr steigt er bei uns am Bootshaus des Herforder Kanu Klub e. V. an Bord des Bootes.
Von hier aus paddeln ihn die Werre-Dragons flussabwärts entlang des festlich illuminierten Ufers bis zum Bergertorwehr.
Dort wird er dann hoffentlich von vielen aufgeregten und freudigen Kindern mit
ihren Eltern, Großelten und Verwandten in Empfang genommen, um gemeinsam mit den Besuchern in die Stadt zu ziehen.

neuer Modus beim „fwr“ 2019

26 Juni

Beim 19. Herforder Drachenboot-Cup, dem „flat-water-race“ 2019, ändert sich der Wettkampfmodus bei den Rennen am Samstag, den 06. Juli auf der Werre.

Abweichend vom Rennmodus der vergangenen Jahre zählen alle 4 Rennen, die jedes Team fährt, für das Gesamtergebnis, also die Gesamtzeit. Die nach vier Rennen erzielte Gesamtzeit ergibt die Platzierung. Die niedrigste Gesamtzeit aller vier Rennen ist die Siegerzeit je Bootsklasse Großboot (20er) bzw. Kleinboot (10er). Die weiteren gefahrenen Zeiten ergeben die Platzierungen in absteigender Reihenfolge. Es erfolgt weiterhin eine Eingruppierung in die Klassen Basic und Premium, allerdings erst im Gesamtklassement.

Jedes Team fährt damit 4 Rennen, jeweils abwechselnd auf Bahn 1 und Bahn 2 gegen 4 unterschiedliche Gegner. Die Rennen beginnen um 09:45 zunächst im 10 Minuten Takt, ab dem 4. Rennen (K1-2) dann im 8 Minuten Takt nach Rennplan (vorläufige Version).

Die Rennzeiten der beiden ersten Rennen für jedes Team werden abweichend von den Vorjahren nicht auf unserer Homepage veröffentlicht sondern sind auf Google-Drive über einen QR-Code abrufbar.

Camping

17 Feb.

Die Campingwiese am Bootshaus

Der Campingplatz steht leider nicht mehr uneingeschränkt zur Verfügung.

Einzelne Übernachtungen, Übernachtungen für Kanu Gruppen und angemeldete Veranstaltungen bis max. 5 Wohnmobile/Wohnwagen sind jedoch weiterhin möglich.

Anmeldung per E-Mail an: info@hkk-herford.de ist unbedingt erforderlich.

Bootshaus Herforder Kanu Klub e. V.
Gaußstr. 6a – 32052 Herford
Ihr Weg zu uns über Google Maps 

Aufwandsentschädigung/Spende für Übernachtungen

 
Pro Tag Übernachtung Allgemein DKV-Mitglieder Voranmeldung ist unbedingt erforderlich

info@hkk-herford.de

Wohnwagen/Wohnmobil einschl. 2 Personen 10,- € 8,- €
Zelt                                einschl. 2 Personen 8,- € 6,- €
Jede weitere Person 2,- € 1,- €
Strom pauschal 2,- € 2,- €